Filmkritik: Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden gab dem Film das Prädikat Besonders Wertvoll. In der Begründung im FBW-Gutachten heißt es u. a. wie folgt: Der Film besticht durch ein sensationelles Schauspieler-Ensemble, und er erzählt eine glaubwürdige Geschichte, bei der man als Zuschauer für das kleinste Mienenspiel, für Blicke und Gesten und Körperhaltungen aufmerksam wird. Klein und ganz alltäglich, aber dabei groß und tief menschlich, korrespondiert dieser Seelenfilm mit der prächtigen Naturkulisse. Die Bilder von Gesichtern und Landschaft sind eindrucksvoll, der Soundtrack gefühlvoll. Dies ist ein Film, den Kinobesucher angenehm nachdenklich, aber nicht resigniert und gut unterhalten verlassen werden.
Grönwohld & Kiel ( Erreichbarkeit: larsthede@gmx.de )
The Road
The Road is a 2009 post-apocalyptic drama film directed by John Hillcoat and written by Joe Penhall. Based on the Pulitzer Prize-winning 2006 novel of the same name by American author Cormac McCarthy, the film stars Viggo Mortensen and Kodi Smit-McPhee as a father and his son in a post-apocalyptic wasteland. Filming took place in Pennsylvania, Louisiana, and Oregon. The film received a limited release in North American cinemas from November 25, 2009 and was released in UK cinemas on January 4, 2010.(http://en.wikipedia.org/wiki/The_Road_(film) 24.02.2011)
Grönwohld & Kiel ( Erreichbarkeit: larsthede@gmx.de )
Crazy Heart
Der Protagonist Bad Blake ist ein 57-jähriger Country-Sänger aus Texas und schwerer Alkoholiker. Der Film begleitet ihn auf einer Konzerttour mit seinem Suburban durch verschiedene Bundesstaaten der USA. Er spielt in heruntergekommenen Bars oder auch mal in einem Bowlingcenter – bisweilen vor kaum einem Dutzend Zuhörer. Die Gigs bestreitet er mit jeweils unterschiedlichen Musikern, mit denen er nur an einem Abend spielt und die bedeutend jünger sind als er. Blake eilt ein Ruf als hervorragender Songwriter voraus, in der Vergangenheit sind ihm auch mehrere Hits gelungen. Er hat jedoch schon vor Jahren aufgehört, neue Songs zu schreiben.(http://de.wikipedia.org/wiki/Crazy_Heart 24.02.2011)
Hi Eisen, ich hab grade an dich gedacht. Den Film "Waterloo" kennst bestimmt auch? Hab gerade bei Youtube das unten genannt Fan-Video gefunden.
Filmausschnitte vom Film "Waterloo" (?). Musik von Running Wild, Lied heisst "The Battle of Waterloo". Eine klasse Heavy-Metal Band, die sich leider letztes Jahr in die Rente verabschiedet hat. Ich liebe Massenszenen, aber damals gab es sicher noch keine Animationstechnik, dh alle Statisten sind wahrscheinlich echt. Heisst, das war bestimmt ein wahnsinns Aufwand das zu drehen! Respekt, sehr geiles Video!
Grönwohld & Kiel ( Erreichbarkeit: larsthede@gmx.de )
Jo Fury, guter Einfall. Waterloo mit Rod Steiger, war damals tatsächlich sehr großer Aufwand, was mich an meinen Lieblingsfilm "Gettysburg" erinnert, dem ich noch einen eigenen Beitrag widmen werde;) Waterloo lohnt sich auf jeden Fall anzuschauen, auch wenn's ein bisschen länger dauert als 90min.