Ich hab mir gedacht, hier könnte man mal Filme reinschreiben, die man gerne anderen empfiehlt oder die sich als Kultfilme herausgestellt haben.
Da es mehrere Kultfilmklassen gibt, wollt ich mich in erster Linie hier auf ältere Filme beschränken, die man nie im öffentlich rechtlichen Fernsehen sieht. Die Idee kam mir letztes Wochenende, als ich "Fear and Loathing in Las Vegas" gesehen habe. Von dem Film hab ich noch nie was gehört, aber der ist anscheinend sehr bekannt; und er ist sehr sehr lustig. Kann ich nur empfehlen!
Beispiele: The Dark Knight, sehr geil, aber noch nicht so alt. Hier also nicht passend. Forrest Gump, klasse Film, aber der kommt oft im Fernsehen. Hier also nicht passend. -> Hier sollten solche Filme rein, die quasi als "Geheimtipp" gelten, weil sie sehr selten im Fernsehen kommen, obwohl sie große Klasse sind. (Ich weiss nicht wie man das am besten schreibt, ich hoffe, es ist klar was ich meine)
Eine kleine Auswahl an Filmen, die mir dazu spontan einfallen: Pulp Fiction Fear and Loathing in Las Vegas Das Leben des Brian Alles Routine (Office Space) http://www.amazon.de/Alles-Routi...n/dp/B0000C4LZC Space Balls
Wer hat noch gute alte Klassiker, die er empfehlen kann und die man unbedingt gesehen haben muss?
Spontan würde mir noch einfallen: Starship Troopers El Mariachi Reservoir Dogs Kalifornia Natural Born Killers Apocalypse Now und von John Carpenter: Ghosts of Mars, Vampire, Vampires: Los Muertos
Einige FIlme sind vielleicht etwas neuer, aber in meinen Augen schon echte Klassiker
Grönwohld & Kiel ( Erreichbarkeit: larsthede@gmx.de )
Moin Kollegen,
also da nun doch einige Filme dabei sind, die relativ oft im TV laufen lege ich das Skalpell wieder in die Schublade und füge auch ein paar Titel ein^^:
Drama: Club der Toten Dichter, Garp – und wie er die Welt sah, Das Leben des David Gale, Die Nadel, Stand by me- Das Geheimnis eines Sommers, Das Piano, Einer flog über's Kukusnest,
Antikriegsfilm: Gettysburg, Stalingrad, Die Brücke von Arnheim, Die Brücke von Rehmagen, Gesprengte Ketten, Die Brücke am Kwai, Der letzte Mohikaner(Action, Drama, Abenteuer), Platoon, Full Metal Jacket, Hamburger Hill, The Eagle has landed, The Killing Fields, Der jüngste Tag, Glory,
Fantasy: Excalibur,
Science Fiction: David Lynchs Dune - Der Wüstenplanet, Die Körperfresser,
Mystery: Twin Peaks, Der Elephantenmensch,
Thriller: Polit-Thriller: Die 3 Tage des Condors, Die Unbestechlichen, Vaterland,
Action: Indiana Jones, Beim Sterben ist jeder der Erste, The Untouchables,
Satire: Die Aufsässigen (Teachers), Bob Roberts, The Big Lebowski, Fargo, Das Leben nach dem Tod in Denver, Masked and Anonymous, allgemein Woody Allen Filme, Wag the Dog,
Horror: Wenn die Gondeln Trauer tragen, Amityville, Shining, Carrie, Dead Zone, Christine, Katzenauge, Es, Misery,
Komödie: Mond über Parador, Zoff in Beverly Hills, Der Rosenkrieg, Tin Men, Der Rosarote Panther(Peter Sellers), Wer ist Harry Crumb, Little Shop of Horror,
Dark City mit Kiefer Sutherland Angel heard mit Mickey Rourke, Robert De Niro Blade Runner von Ridley Scott mit Harrison Ford Tetsuo the ircon man. Sehr schräger jap. SiFi High Fidelity mit Jack Black
Apropos High Fidelity. Hier geht es ja genau um das Thema. Wir könnten "High Fidelity" Rubriken machen. z.B. die fünf besten SiFi, Fantasy, Action, Dramen, Serien etc.... wo jeder seine absoluten Highlights aufnotiert.
Natürlich gehören die Asterix-Filme zu den absoluten Kultfilmen, aber ich hab noch was besseres. Speziell für Schamli, der Sprachen so gern mag wie ich auch. Die Filme mit Dialekten gibts tatsächlich zu kaufen, jeder Film mit anderem Dialekt.
Asterix bei den Briten auf Schwäbisch: http://www.youtube.com/watch?v=IH_mzLC7G0o Allerfeinstes Schwäbisch, Schamli. Garantie auf Lachflash bei 6:08, da lag sogar ich am Boden.
Für Furi als neuen Ruhrgebietsfan kann ich die Filme von Peter Thorwarth empfehlen:
Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding (Darsteller: Olliver Korittke, Ralf Richter, Hilmi Sözer, Willi Thomczyk, Dieter Krebs (sein letzter Film...), Martin Semmelrogge, Til Schweiger....)
Was nicht passt, wird passend gemacht (Darsteller: Ralf Richter, Willi Thomczyk, Hilmi Sözer, Alexandra Maria Lara usw...)
Goldene Zeiten (Darsteller: Ingrid Steeger, Ralf Richter, Dirc Benedict (<--- das ist der "FACE-Man" vom A-Team))
Insbesondere den ersten Film muss man einfach gesehen haben, auch im Ländle Der Ton ist übrigens rau aber unfreundlich. Zitat: "Man man man, manchmal kann ich nich glauben dat du mein Sohn bis? Manchmal frage ich mich echt mit welchem Alkoholiker Deine Mutter damals rumgehurt hat."